Service und Wartung Ihrer Elektroinstallationen

Nur die regelmäßige Wartung Ihrer Anlage garantiert eine einwandfreie Funktion Ihrer Elektroinstallationen. Dadurch vermindern Sie nicht nur mögliche Gefahrenquellen und erreichen Sicherheit Ihrer Elektroanlagen. Mit Service und Wartung unterstützen Sie den optimalen Nutzen Ihrer eingerichteten Anlagen und verhindern unnötigen Mehraufwand.

Gehen Sie auf Nummer sicher

In vielen Haushalten finden sich beschädigte oder fehlerhafte Anlagen und Geräte, die möglicherweise gar nicht mehr den aktuellen gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen entsprechen. Daraus resultierende Folgen können Kabelbrände und Kurzschlüsse sein.

Als Ihr Partner sind wir verpflichtet Ihnen mitzuteilen, dass Ihre Anlagen regelmäßig gewartet werden müssen. Bei Nichtbeachtung können Sie unter Umständen sogar persönlich haftbar sein.

Der E-Check speziell für Sie

Durch eine fachgerechte Überprüfung Ihrer Installation, dem sogenannten "E-Check", können Sie auf Nummer sicher gehen, dass Ihre Elektroinstallationen und Anlagen den aktuellen Ansprüchen entsprechen und keine mögliche Gefahrenquelle sind.

Mit dem E-Check profitieren Sie durch mehr Sicherheit, Schutz vor möglichen Gefahrenquellen, die Brände und Unfälle auslösen können, und schützen Ihr Heim und Leben. Ebenfalls profitieren Sie durch Kosteneinsparungen, wie beispielsweise bei den Energiekosten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.